
Start with why – auch im Recruiting
Auch nach 10 Jahren berührt Simon Sineks TED Talk „Start with Why“ immer noch viele Menschen. So auch mich. Ich habe daraufhin auf Twitter gefragt wie das Why in einem Vorstellungsgespräch auf valide Art abgefragt

Auch nach 10 Jahren berührt Simon Sineks TED Talk „Start with Why“ immer noch viele Menschen. So auch mich. Ich habe daraufhin auf Twitter gefragt wie das Why in einem Vorstellungsgespräch auf valide Art abgefragt

Inzwischen gibt es einige Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Zeit zum Lernen oder für Projekte, die augenscheinlich nichts mit der Arbeit zu tun haben, gewähren. Es gibt hier verschiedene Modelle z. B. 20% der Arbeitszeit oder

Über die Jobsuche wird immer noch wenig offen gesprochen. Klar gibt es Seminare dazu oder Coachings, aber die Suche an sich muss immer geheim bleiben. Das direkte Umfeld weiß es vielleicht und bescheinigt einem, dass

Vor einiger Zeit habe ich über die Personalauswahl in der VUCA-Welt geschrieben. Da lag der Focus auf den Kandidat*innen, die wir für unser Unternehmen gewinnen wollen, um als gut gerüstet für die komplexen Anforderungen in

Durch die Moderation mit den Methoden der Liberating Structures stellst du sicher, dass du effizient alle Teilnehmenden im Workshop einbeziehst. In diesem Blogartikel erläutere ich, die Liberating Structures Methoden anhand einer Moderation einer Session zum

2018 war ein unglaublich spannendes Jahr für mich und vor allem ein Jahr in dem ich ganz viel Selbstwirksamkeit erfahren habe. Ich habe ganz viele tolle Menschen erlebt, die für sich Möglichkeiten gefunden haben, Einfluss

Agilität ist in aller Munde, schwappt immer mehr auch in andere Tätigkeitsbereiche über und ist schon lange nicht mehr hauptsächlich in der IT verankert. Die Grundprinzipien finden in der breiten Masse Anklang, selbst große Konzerne

Ich schwebe noch auf Wolke 7 seit ich von diesem Event nach Hause gekommen bin. Wieso ist das so? Darüber will ich in diesem Blogpost schreiben. WOW-Effekt Der erste WOW-Effekt trat schon am Vorabend ein.

Überall ist es zu lesen! Wir leben in einer VUCA-Welt und Unternehmen müssen agil sein. Das Akronym VUCA steht für volatil, unplanbar, komplex, ambigue [1]. VUCA hat eine große Bedeutung für Unternehmen, da es die

Das große Überthema meines Blogs ist Arbeitswelt gestalten. Dazu gehört für mich auch das Thema „Mehr Frauen in Führungspositionen“. Vor einiger Zeit habe ich hier schon einen Artikel veröffentlicht in dem es um die aktuelle
Es ist wie ein Workshop mit dir selbst!